Wir sind ein Netzwerk von Expertinnen und Experten, die spezialisiert sind auf Unterstützung bei Trauer und Verlust.
Wir bieten praktische Hilfe und Begleitung für Menschen in tiefen emotionalen Krisen. Unser Ziel ist es, konkrete Unterstützung anzubieten, damit Betroffene und Gemeinschaften Wege aus der Trauer und Hilfe bei der Bewältigung von Trauer und Verlusterlebnissen finden.
Ich bin zertifizierte Ressourcen Aktivierende Trauerbegleiterin nach Chris Paul, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des Solinger Hospizvereines und der Solinger Palliativen Hospizstiftung, Betriebswirtin, Business Coachin, Hundemensch, Leseratte und vieles mehr. Ich begleite seit vielen Jahren Menschen durch ihre Trauer, in Gruppen wie in Einzelgesprächen und weiß aus eigener Erfahrung um die Herausforderungen. Der Tod meines Mannes hat mich zur Hospizbewegung gebracht und die eigene Trauerbewältigung den Wunsch geweckt, andere Menschen hierbei zu unterstützen. Die Freude am Leben wieder zu entdecken, den Mut finden, weiter zu gehen - das schaffen wir gemeinsam.
www.arsvendis.com
Ich bin Sparringspartner und Wegbegleiter, Hinterfrager und inhaltliche Verknüpferin.
Ich suche die Geschichten, die Menschen über sich erzählen, und die Unternehmen auszeichnen. Und verknüpfe die roten Fäden zu einem sinnvollen Strang, der die Stärken, Talente und ganz besonderen Eigenarten herausstellt. Als Ausgangspunkt und Anker für jede Art von Vorhaben und Veränderung und als starke Stütze in stürmischen Zeiten.
www.schmidt-ott.de
Ich bin Trauersängerin, Trauerbegleiterin und Erfinderin des Trost-Tigers.
Als Sängerin begleite ich Trauerfeiern und singe im Hospiz für Menschen, die mit Liebe und Musik Abschied nehmen möchten. Verlust, Abschied, Tod und Trauer sind schwierige Themen, die auch für Kinder zum Lebensalltag gehören.
In meiner Trauerbegleitung gehe ich gemeinsam mit den Kindern auf eine Trauerreise und unterstütze dabei, ihre Gefühle zu verstehen und zu verarbeiten.
www.petraberghaus.de
Ich bin systemische Trauerbegleiterin und Logotherapeutin.
Aufgewachsen im Bergischen Land, heimatverbunden und weltoffen, empathisch und lebensbejahend, gut organisiert und gerne auch mal unkonventionell – so kennen mich nicht nur meine drei inzwischen erwachsenen Kinder und meine Freunde, sondern auch meine Klient:innen. Meine unterschiedlichen beruflichen Tätigkeiten, unter anderem als Gerontotherapeutin im Sozialen Dienst einer Einrichtung für Menschen mit Demenz und Hochbetagte, haben mich für die Themen Abschied, Verlust, Sterben, Tod und Trauer sensibilisiert.
www.taltrauer.de
Johann Wolfgang von Goethe