Wie wir arbeiten

Gemeinsam durch die Trauer:
Mit Lunis an der Seite

Trauer gehört zum Leben dazu, sie ist eine natürliche Reaktion auf Verlust und Veränderung. Trauer ist immer auch ein Zeichen unserer Liebe und unserer Verbundenheit. Sie stellt uns vor große Herausforderungen, manchmal mehr als wir meinen (er)tragen zu können. 

In diesen Zeiten kann es hilfreich sein, Begleiter an der Seite zu haben, die auf dem Weg helfen können. Daher haben wir unser Netzwerk „Lunis“ genannt, ein Name, der im Arabischen „freundschaftlicher Begleiter“ bedeutet. Wir verstehen uns als Begleiter und Unterstützer auf den wichtigen Stationen des Trauerweges. Und helfen dabei, einen persönlichen Umgang mit der Trauer zu entwickeln, der es ermöglicht, den Prozess mit mehr Klarheit und Stärke zu bewältigen. 

Auch legen wir in unseren Begleitungen Wert darauf, dass wir viel in und mit Gruppen arbeiten – denn Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, können ebenfalls einander gut begleiten und unterstützen. Gemeinsam geben wir der Trauer den Raum und die Zeit, die sie benötigt. 

Auch wenn wir diesen Weg allein gehen, sind wir nicht allein, sondern erfahren in der Gemeinschaft immer auch wieder ein tieferes Verständnis für die eigenen Bedürfnisse und Gefühle.

„Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten.“

Thomas Mann